Posts mit dem Label gute Hundeschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gute Hundeschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Januar 2012

Welpen-Schmuddelwetteraktion

Liebe Welpenbesitzer,

Ihr Welpe befindet sich momentan in einer Lebensphase, welche sein gesamtes späteres Leben nachhaltig beeinflussen wird. Erfahrungen, die Ihr Welpe im Alter von drei bis zirka zwölf  Wochen und in geringerem Maße auch bis zur sechzehnten Lebenswoche macht, wird er nie wieder vergessen. Er wird allen Menschen, Tieren und  Umweltreizen neugierig und offen gegenüberstehen, wenn er diese in einem positiven Kontext kennen lernen durfte. Er bildet sozusagen Vorlagen in seinem Gehirn aus, mit welchen er neue und unbekannte Ereignisse und Kontakte abgleicht. Unbekanntes wird, wenn der Hund es nicht kennen lernen durfte, mit der Vorlagenmappe im Gehirn abgeglichen. Gibt es dort keine oder keine ähnlichen Informationen und Speicherungen, so wird das Neue erst einmal Unsicherheit, Angst oder als Folge Aggression auslösen. Angst verhindert Lernen oder macht das Lernen sehr schwer!

 
Man bezeichnet diesen Lebensabschnitt als „sensible oder kritische Phase“. In dieser Zeit werden die Grundlagen für das spätere Verhalten des Hundes geschaffen. Jetzt entwickelt sich gerade das „Fundament“ des gesamten Verhaltens des Hundes – auf wackligen Beinen kann es nicht stehen, so dass so viele Bereiche wie möglich qualitativ hochwertig abzudecken sind. 
 Der Besuch einer gut geführten Welpengruppe dient der gezielten Nutzung der sensiblen Phase und somit der Förderung einer positiven Verhaltensentwicklung Ihres Hundes.

Insbesondere in den Wintermonaten ist es wichtig, auch bei "Schmuddelwetter" eine Welpengruppe zu besuchen - die Sozialisierungsphase nimmt keine Rücksicht auf Jahreszeiten. 
Aus diesem Grunde haben wir gerade in unserer Welpengruppe der tierärztlichen Hundeschule "An der Leine" eine Schmuddelwetteraktion, um Ihnen ein wenig mehr Anreiz zu bieten, auch im Winter und bei Matschwetter unsere Welpengruppe zu besuchen:

Überzeugen Sie sich und schnuppern Sie im Rahmen einer unverbindlichen Probestunde bei uns herein. Trainingszeit ist momentan Samstag, 13 bis 14 Uhr. Bitte melden Sie sich zum Schnuppertermin an, damit ich Informationsmaterial für Sie mitbringen kann.
Denken Sie bitte an eine Decke oder ein Handtuch für Ihr Hundekind, um es während der Übungen warm zu halten und eventuell nach der Stunde trocknen zu können. Wir gestalten die Stunden so, dass die Kleinen nicht frieren.

Montag, 2. Januar 2012

Aktuelle Termine im Januar, Februar und März


Unsere Welpenspiel- und Lerngruppe findet samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr in der Hamburger Str. 4 im Gewerbegebiet Rethen - Nord auf unserem vorderen Trainingsplatz statt. Die individuellen Einzeltermine werden in der Regel um 12.40 Uhr vereinbart. 
Die Stunde setzt sich zusammen aus ca. 50%  ersten Übungen und Besprechung wichtiger Themen, 30 % aus kontrolliertem Sozialspiel und zu 20% aus Übungen zur Konzentration auf die Besitzer, Entspannung trotz anwesender anderer Hunde und Rückruftraining.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da es sich um einen fortlaufenden Kurs handelt. Welpen und ihre Besitzer, die im Rahmen einer kostenlosen Probestunde bei uns hereinschnuppern, sind herzlich willkommen (Entwurmung und Impfung des Welpen vorausgesetzt)! Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail oder Telefon, damit ich Informationsmaterial für Sie mitbringen kann und um korrekte Zeitangaben zu erhalten, falls sich ein Termin kurzfristig ändert.
Jeder neue Welpengruppen-Teilnehmer erhält nach der kostenlosen Probestunde und der Anmeldung zur Teilnahme an der Welpengruppe eine ausführliche Infomappe sowie persönliche Informationen zum Rückruftraining in einem Einzeltermin (ca. 15 - 20 Minuten, incl. schriftlicher Zusammenfassung)! Nach den Osterferien halten wir, bei ausreichender Nachfrage, zwei Trainingstermine pro Woche ab - Sie werden im Kurs informiert.
Kosten für unsere Welpengruppe: 10,70 Euro pro Stunde (incl. MwSt; 9 Euro netto); kostenloser Probetermin,  Einzelunterricht zum Thema Rückruf, Abrechnung nach in Anspruch genommenen Stunden - kein Pauschalpreis!

Schmuddelwetter-Aktion für alle Welpen-Neuzugänge in den Monaten Januar, Februar und März! Lassen Sie sich nicht durch das Wetter abschrecken und schauen Sie mit Ihrem Welpen bei uns vorbei – wir trainieren ganzjährig! Für alle Winterwelpen, die zu uns kommen, haben wir einen Bonus: jede fünfte Stunde wird nicht berechnet! Fünf buchen, vier bezahlen.

Neuzugänge und Interessenten sind herzlich willkommen!
Intensivkurs Basis Februar / März:  
Theorieseminar 2:  Dienstag, 27.03.2012 um 19 Uhr in der Praxis.
Dieser Kurs ist abgeschlossen.

Intensivkurs Basis März / AprilTrainingszeit: Samstag, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Unsere zwölf Stunden werden an folgenden Terminen abgehalten :
Theorieseminar 1: Mittwoch, 21.03.2012, 19.00 bis 21.00 / 21.15 Uhr in der Praxis (Anfahrt).
Praktische Übungsblöcke finden am 24.03.2012, 31.03.2012, 14.04.2012, 21.04.2012 und 28.04.2012 für je 90 Minuten mit Pausen statt. Trainingstermin 07.04.2012 nach Vereinbarung.
Theorieseminar 2: gegen Ende des Kurses, Termin nach Vereinbarung mit allen Teilnehmern im Kurs.
Dieser Kurs ist ausgebucht.
Der nächste Basisintensivkurs startet Ende April / Anfang Mai, Voranmeldungen sind bereits möglich.


Trainingszeit Gruppe 1: Samstagvormittag, 10.30 bis 11.30 Uhr.
Trainingszeit Gruppe 2: Samstagnachmittag, 15.30 bis 16.30 Uhr.
Kursbeginn: ab dem 25.02.2012 werden wir wieder mit viel Spaß, in einer netten Gruppe und unter stärkerer Ablenkung üben, lernen, üben, lernen, üben, lernen.....und begeben uns für die letzten drei Termine in Feld, Flur und Stadtgebiet!
Kurstermine sind der 25.02.2012, 03.03.2012, 17.03.2012, 24.03.2012, 31.03.2012, 14.04.12, 21.04.12 und 28.04.2012 .
Beide Kurse sind ausgebucht.
Der nächste Aufbaukurs findet voraussichtlich im Mai statt. Voranmeldungen sind bereits möglich.


Trainingszeit: Samstagnachmittag, der nächste Fortgeschrittenenkurs beginnt voraussichtlich im Mai 2012. Voranmeldungen sind möglich. 
Zusatzkurs Hundeführerschein Befreiung Leinenpflicht: Termine nach den Osterferien im April. Training in kleinen Gruppen!



Start voraussichtlich im Frühjahr, nach den Osterferien, Anmeldungen sind bereits möglich.

Start voraussichtlich im April (wetterabhängig)

Termine Theorieprüfung und praktische Prüfung Hundeführerschein / D.O.Q.- Test: individuelle Prüfungstermine nach Ihren Wünschen, bitte anmelden, eine Woche Vorlaufzeit einkalkulieren! Die praktische Prüfung  unseres Hundeführerscheins wird in Laatzen abgenommen, die Theorieprüfung können Sie bei mir in Laatzen - Rethen sowohl schriftlich als auch computergestützt ablegen. Achtung, Voraussetzung für die praktische Prüfung ist die bestandene Theorieprüfung. 
Erweiterte Prüfung für die Beantragung der Befreiung von der Leinenpflicht (nur für Stadt Hannover:) die erweiterte Prüfung findet nach Vereinbarung statt (eine entsprechende Kursteilnahme ist möglich). Fähigkeiten und Kenntnisse für die praktische Prüfung in diesem Bereich können Sie auf Anfrage erfahren.


Das Kurssystem der tierärztlichen Hundeschule "An der Leine" begleitet Sie von der Welpengruppe über  die Hundegrunderziehung und das allgemeine Hundetraining bis hin zum Hundeführerschein, Agility oder Nasenarbeit - die Kurse sind auch einzeln buchbar. Das Training findet auf unseren Plätzen in Laatzen - Rethen statt,aber auch in externen Trainingseinheiten (Stadt, Feld). Alle Kurse sind tierärztlich geleitet!

Fragen Sie per Email oder telefonisch nach, ich freue mich auf Sie und Ihren Hund!