Posts mit dem Label Hundeführerschein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hundeführerschein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Januar 2012

Aktualisierung Sachkundenachweis / Hundeführerschein

Wie Sie bereits wissen, sind nach der Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) seit dem 1. Juli 2011 zwingend ein Mikrochip zur Identifikation des Hundes und der Abschluss einer Haftpflichtversicherung nötig.

Für den Nachweis der theoretischen und praktischen Sachkunde gelten Übergangsfristen bis zum 1. Juli 2013. Hundebesitzer, die zum aktuellen Zeitpunkt bereits länger als zwei Jahre einen Hund angemeldet haben bzw. in den letzten zehn Jahren für mindestens zwei Jahre einen Hund gemeldet hatten, gelten als sachkundig.

Mehr Freiheit durch Sachkunde!
Die anerkannten Prüfungen und Testverfahren für den Sachkundenachweis standen eine zeitlang noch nicht fest, aber seit September 2011 ist der in Theorie und Praxis erfolgreich absolvierte D.O.Q. - Test definitiv ein anerkannter Nachweis der Sachkunde.

Den Theorieteil der Prüfung können Sie in allen als Testcenter registrierten Tierarztpraxen absolvieren, die praktische Prüfung dürfen nur "geprüfte" Prüfer bzw. spezielle Personengruppen abnehmen.

Meine tierärztliche Hundeschule ist registriertes Testcenter für die theoretische und praktische Prüfung.
Kosten Theorie: computergestützt: 59,50€; papierbasiert 75,00€
Kosten Praktische Prüfung: 75,00€

Für Interessierte biete ich Vorbereitungskurse an, eine Prüfung ist natürlich auch ohne Kurs möglich. Die Prüfungstermine lege ich individuell nach Absprache mit Ihnen fest und freue mich über Ihre Anmeldung.

Für Hund-Halter-Teams, die eine Befreiung von der Leinenpflicht für Hannover beantragen möchten, prüfen wir (nach dem bestandenen theoretischen und praktischen Teil des D.O.Q.- Tests) den erweiterten Gehorsam im Stadtgebiet sowie im Freilaufgebiet in einer gesonderten Prüfung unter anderen Gesichtspunkten (besonders guter Gehorsam und Kommandofestigkeit im Freilauf auf ablenkungsreichem Gelände und im Stadtgebiet unter starker Ablenkung ) -  auch hierfür biete ich Vorbereitungskurse an.

Donnerstag, 7. Juli 2011

Neues zum "Hundeführerschein"

Die Tierärztekammer Niedersachsen hat neue Informationen zum Thema Niedersächsisches Gesetz zum Halten von Hunden auf der Homepage ausgestellt.

Hier klicken.

Hier wird als ein voraussichtliches Testverfahren zum Sachkundenachweis der D.O.Q.-Test 2.0 aufgeführt. Wer sich über diesen Sachkundenachweis informieren möchte, kann sich gerne an mich wenden.

Meine Hundeschule ist registriertes Testcenter für die theoretische und praktische Prüfung.
Kosten Theorie: computergestützt: 59,50€; papierbasiert 75,00€
Kosten Praktische Prüfung: 75,00€

Für Interessierte biete ich Vorbereitungskurse an, eine Prüfung ist natürlich auch ohne Kurs möglich. Die Prüfungstermine lege ich individuell nach Absprache mit Ihnen fest.


Noch ist offen, welche Prüfungsverfahren anerkannt werden; eine Entscheidung wird in der nächsten Zeit fallen.

Dienstag, 24. Mai 2011

Aktuelle Termine im Dezember




Welpengruppe:  Unsere Welpengruppe trainiert und spielt ganzjährig, also auch während des Winters

Letzter Termin für 2011: Mittwoch, 28.12.11 von 13.30 bis 14.30 Uhr. Der 07.01.2012 ist der nächste reguläre Trainingstermin. Sondertermin Mittwoch, 04.01.2012, 16 bis 17 Uhr.

Die Welpengruppe / Welpenschule findet ab dem 07.01.2011 samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr in der Hamburger Str. 4 im Gewerbegebiet Rethen - Nord auf unserem vorderen Trainingsplatz statt. Achtung, neue Trainingszeit 13 Uhr!

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da es sich um einen fortlaufenden Kurs handelt. Welpen und ihre Besitzer, die im Rahmen einer kostenlosen Probestunde bei uns hereinschnuppern, sind herzlich willkommen (Entwurmung und Impfung des Welpen vorausgesetzt)! Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail oder Telefon, damit ich Informationsmaterial für Sie mitbringen kann und um korrekte Zeitangaben zu erhalten, falls sich ein Termin kurzfristig ändert.

Neuzugänge und Interessenten sind herzlich willkommen! 

Jeder neue Welpengruppen-Teilnehmer erhält nach der kostenlosen Probestunde und der Anmeldung zur Teilnahme an der Welpengruppe eine ausführliche Infomappe sowie persönliche Informationen zum Rückruftraining in einem Einzeltermin (ca. 15 - 20 Minuten, incl. schriftlicher Zusammenfassung)!
Kosten für unsere Welpengruppe: 9 Euro pro Stunde (excl. MwSt); kostenloser Probetermin,  Einzelunterricht zum Thema Rückruf, Abrechnung nach tatsächlich in Anspruch genommenen Stunden - kein Pauschalpreis!


Basiserziehungskurs Dezember/Januar 2011 / 2012: Beginn am 01.12.11 mit dem ersten Theorieabend, erster praktischer Termin  03.12.2011,  Trainingszeit Samstag, 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Jahreszeitgerechte Trainingseinheiten in 60-Minuten-Elementen mit Bewegungspausen für Hund und Halter. Termine bis Silvester: 01.12.11, 03.12.11, 10.12.11. Nächster regulärer Termin am 07.01.2012 um 10.30 Uhr. Die Termine ab 2012 folgen noch.

Basiserziehungskurs Januar / Februar 2012: Im Januar beginnt ein neuer Basiserziehungskurs, Trainingszeit Samstagnachmittag. Die Termine werden demnächst festgelegt, Voranmeldungen sind möglich.

Aufbaukurs:   Der nächste Aufbaukurs startet im Januar 2012. Trainingszeit Freitag- oder Samstagnachmittag nach Absprache. Voranmeldungen sind möglich, es sind noch Plätze frei. 

Fortgeschrittene: (auch zur Vorbereitung auf den Hundeführerschein bzw. die Prüfung zum Hundeführerschein). Der Kurs beinhaltet acht Trainingstermine zu ca. 60 -75 Minuten. sowie einen Theorieabend. Eine neue Gruppe beginnt im Januar 2012. Trainingszeit  Freitagnachmittag oder Samstagnachmittag nach Absprache; auch Samstagvormittag möglich. Voranmeldungen werden gerne entgegengenommen. Noch zwei Plätze frei.

Sportgruppe Anfänger: Die nächste Anfänger-Gruppe startet voraussichtlich im Februar / März 2012, je nach Wetterlage auch früher. Voranmeldungen sind  bereits möglich. Bei Interesse können Sie aktuell gerne in die Fortgeschrittenen-Gruppe hereinschnuppern, um sich einen Eindruck zu verschaffen! (Für einen Schnuppertermin bitte anmelden).

Sportgruppe Fortgeschrittene: Das Agility - Mobility - Tricks - und Clickertraining wird weitergeführt. Der Fortgeschrittenenkurs beinhaltet zehn Termine mit weiteren Hindernissen und Übungen. Start am 07.10.2011 von 17 bis 18 Uhr. Weitere Termine: 14.10.11, 28.10.11, 04.11.11, 11.11.11, 18.11.11, 25.11.11, 02.12.11-entfällt, 09.12.11. und  06.01.12, Trainingszeit  15.30 bis 16.30 Uhr!

Termine Theorieprüfung und praktische Prüfung Hundeführerschein / D.O.Q.- Test: individuelle Prüfungstermine nach Ihren Wünschen, bitte anmelden, eine Woche Vorlaufzeit einkalkulieren! Die praktische Prüfung  unseres Hundeführerscheins wird in Laatzen abgenommen, die Theorieprüfung können Sie bei mir in Laatzen - Rethen sowohl schriftlich als auch computergestützt ablegen. Achtung, Voraussetzung für die praktische Prüfung ist die bestandene Theorieprüfung. 

Erste-Hilfe-Seminar: für 2012 geplant, Wochenendseminar mit praktischen Übungen, Skripten sowie Materialien; zirka sechs Stunden, verteilt auf drei Stunden Samstag und drei Stunden am Sonntag.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung bzw. Kursinformation gleich Ihre Abwesenheitszeiten mit an – wir versuchen, uns danach zu richten, damit Ihnen keine Stunden verloren gehen bzw. damit Sie keine Stunden nachholen müssen!

Das Kurssystem begleitet Sie von der Welpengruppe über  die Hundegrunderziehung und das allgemeine Hundetraining bis hin zum Hundeführerschein, Agility oder Nasenarbeit - die Kurse sind auch einzeln buchbar. Das Training findet auf unseren Plätzen in Laatzen - Rethen statt, aber auch in externen Trainingseinheiten (Stadt, Feld).

Fragen Sie per Email oder telefonisch nach, ich freue mich auf Sie und Ihren Hund!